Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kontakt
Menü

ERA 700 Performance IP

680W LED
Für permanente Outdoor-Installationen
  • Ideal für den Außeneinsatz dank IP65 / IP66 Klassifizierung
  • Äußerst exakte und kontrastreiche Goboprojektion
  • Präzise und homogene Ausleuchtung
  • 5,4° - 44° Zoom
  • CMY-Farbmischung
  • Linearer CTO
  • Farbrad mit 7 festen Farben
  • Blendenschieber, vollständig schließend
  • Rotierbares und statisches Goborad, Animation-Wheel, Iris und Frostfilter
  • 2 Prismen (4-fach und linear)

Abmessungen:
436 x 314 x 759mm
Beschreibung

Produktinformationen "ERA 700 Performance IP"

Der ERA 700 Performance IP von Martin liefert eindrucksvolle Effekte und widersteht anspruchsvollen Umweltbedingungen, auch in permanenten Outdoor-Anwendungen. Seine 680W weiße LED-Engine (6.500K) ermöglicht eindrucksvolle Beam-Effekte und kontrastreiche Goboprojektionen. Bei der Farbmischung setzt der ERA 700 Performance IP auf ein CMY-Farbmischsystem und ein festes Farbrad. Er bietet einen Zoombereich von 5,4°-44° und verfügt über einen linearen CTO-Filter (2700K – 6500K), ein Animationsrad, eine Iris, 15 Gobos auf zwei Rädern (7 Gobos davon rotierbar), zwei Prismen sowie elektronische Strobe-Effekte.

Ausgestattet mit der „Anti-Tamper Protection Box“, die Strom- und Datenabschlüsse vor unbefugtem Zugriff schützt, erhöht sich die IP-Klassifizierung von IP65 auf IP66. Zusammen mit seinem präzisen und wiederholgenauen Blendenschiebersystem sowie der Unterstützung von Art-Net und sACN macht ihn das zu einem zuverlässigen Allrounder auch für permanente Outdoor-Anwendungen.
Technische Daten
Hauptkategorie: Beleuchtungstechnik
Unterkategorie: Moving Lights, Scans
Serienname: ERA
Produktvideos




     

Produktvideos


Z
folgt
Produktgalerie überspringen

Zubehör

Major
Anschlusskabel
Art.-Nr.: 210478
Major Lastkabel werden in der eigenen Werkstatt gefertigt. Dabei werden nur Komponenten von renommierten Herstellern verwendet. Jedes Kabel wird einzeln geprüft, bevor es die Werkstatt verlässt.
9.999.999,99 €*
Major
Sicherungsseil Saveking® - 4 mm - 60 cm - 40 KG
Art.-Nr.: 280176
Der Saveking® ist ein nach DGUV Vorschrift 17 zugelassenes Sicherungsseil mit Dämpfungsglied. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Sicherungsseil bietet der Einsatz des Saveking® viele Vorteile. Deutlich geringere ImpulskräfteAufgrund der besonderen Konstruktion des Saveking® sind die auftretenden Impulskräfte beim Absturz eines Gerätes deutlich geringer und daher wesentlich schonender für den Haltepunkt und das gesicherte Gerät.Geringere SeildurchmesserDurch den kontrollierten Abbau der Fallenergie können, im Vergleich zu herkömmlichen Sicherungsseilen, dünnere Seildurchmesser eingesetzt werden. Das bedeutet, dass nur noch drei unterschiedliche Durchmesser für alle Gewichte bis 60kg benötigt werden.Vergleich von Saveking® Sicherungsseilen zu Standard-Sicherungsseilen entsprechend der aktuellen DIN 56927:Saveking® 3mm (20kg) = Standard-Sicherungsseil 5–6mmSaveking® 4mm (40kg) = Standard-Sicherungsseil 7–8mmSaveking® 5mm (60kg) = Standard-Sicherungsseil 8–10mmPraktische Farbmarkierung für schnelle und sichere KontrolleAn der Bremsklemme ist der Saveking® mit einer Farbmarkierung gekennzeichnet. Beim Einfallen einer Last zieht sich die Schlaufe zu und zerstört diese Farbmarkierung. Anhand der Farbmarkierung lässt sich somit schnell überprüfen, ob der Saveking® noch einwandfrei ist.Mittels einer Plakette informiert der Saveking® über alle Kennzeichnungen, die von der aktuellen DGUV Vorschrift 17 vorgegeben werden. Diese umfassen neben dem eigentlichen Verwendungszweck (Sicherungsseil) Angaben zum Durchmesser des Drahtseils, zum maximal zu sichernden Gerätegewicht, zum Herstellungsjahr, zum Hersteller und zur Chargen-Nummer.
1.000,00 €*
Major
Sicherungsseil Saveking® - 4 mm - 60 cm - 40 KG
Art.-Nr.: 280176-1
Der Saveking® ist ein nach DGUV Vorschrift 17 zugelassenes Sicherungsseil mit Dämpfungsglied. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Sicherungsseil bietet der Einsatz des Saveking® viele Vorteile. Deutlich geringere ImpulskräfteAufgrund der besonderen Konstruktion des Saveking® sind die auftretenden Impulskräfte beim Absturz eines Gerätes deutlich geringer und daher wesentlich schonender für den Haltepunkt und das gesicherte Gerät.Geringere SeildurchmesserDurch den kontrollierten Abbau der Fallenergie können, im Vergleich zu herkömmlichen Sicherungsseilen, dünnere Seildurchmesser eingesetzt werden. Das bedeutet, dass nur noch drei unterschiedliche Durchmesser für alle Gewichte bis 60kg benötigt werden.Vergleich von Saveking® Sicherungsseilen zu Standard-Sicherungsseilen entsprechend der aktuellen DIN 56927:Saveking® 3mm (20kg) = Standard-Sicherungsseil 5–6mmSaveking® 4mm (40kg) = Standard-Sicherungsseil 7–8mmSaveking® 5mm (60kg) = Standard-Sicherungsseil 8–10mmPraktische Farbmarkierung für schnelle und sichere KontrolleAn der Bremsklemme ist der Saveking® mit einer Farbmarkierung gekennzeichnet. Beim Einfallen einer Last zieht sich die Schlaufe zu und zerstört diese Farbmarkierung. Anhand der Farbmarkierung lässt sich somit schnell überprüfen, ob der Saveking® noch einwandfrei ist.Mittels einer Plakette informiert der Saveking® über alle Kennzeichnungen, die von der aktuellen DGUV Vorschrift 17 vorgegeben werden. Diese umfassen neben dem eigentlichen Verwendungszweck (Sicherungsseil) Angaben zum Durchmesser des Drahtseils, zum maximal zu sichernden Gerätegewicht, zum Herstellungsjahr, zum Hersteller und zur Chargen-Nummer.
1.000,00 €*

Produktvideos


Aktuelle Pressemeldungen & Specials

csm_250423_Archwerk_Lightpower_cam1_Logo_w1_1_ff23abca08

Paderborn – Unter dem Dach der familiengeführten „Lightpower Group“ sind national und international agierende Vertriebsunternehmen in dem Bereich der professionellen Bühnenbeleuchtung vereint. Und das mittlerweile seit mehr als 45 Jahren.