Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kontakt
Menü

MAC Encore™ Performance warmweiß

inklusive Amptown SiP

468W LED
Kompaktes und leises Moving Light für äußerst farbgetreue Darstellung
  • 12° bis 48° Zoom
  • CMY-Farbmischung
  • Extrem leise
  • 1 Farbrad mit 6 festen Farben
  • 585W Gesamtleistungsaufnahme
  • Blendenschieber
  • Iris
  • Goborad mit 5 rotierenden Gobos
  • Frostfilter
  • Animation-Wheel

Abmessungen:
452 x 480 x733mm
Beschreibung

Produktinformationen "MAC Encore™ Performance warmweiß"

Martin by HARMAN hat mit dem MAC Encore™ Performance ein LED-Moving Light entwickelt, das eine äußert farbgetreue Darstellung ermöglicht. Dank des sehr breiten Spektrums der verwendeten weißen LEDs und den damit einhergehenden hohen CRI, TLCI und TM-30 Werten eignet es sich so unter anderem perfekt als Personenlicht.

Ausgerüstet mit einem 468W LED-Chip gibt es den MAC Encore Performance in einer kaltweißen Version mit 6.000K und in einer warmweißen Version mit 3.000K. Auch beim Thema Effekte bietet der MAC Encore Performance zahlreiche Funktionen. Neben einem Goborad mit fünf rotierbaren Gobos, einer Iris, einem Blendenschiebersystem und einem Frostfilter ist auch ein Animation-Wheel mit an Bord. Darüber hinaus ist das Gerät sehr leise im Betrieb, sowohl bei der Kühlung als auch bei den Bewegungen und Effekten, was den MAC Encore Performance optimal für geräuschsensible Umgebungen wie Theater oder TV-Studios und auch Concert Touring sowie Events macht.
Trotz seiner kompakten Abmessungen und seines geringen Gewichts verfügt der Martin MAC Encore Performance über einen extrem hohen Output, der in dieser Größenklasse seinesgleichen sucht.
Technische Daten
Steckverbinder ausgangsseitig: XLR5
Hauptkategorie: Beleuchtungstechnik
Unterkategorie: Moving Lights, Scans
Serienname: MAC Encore™
Produktvideos




     

Produktvideos


Z
folgt
Produktgalerie überspringen

Zubehör

Major
Anschlusskabel
Art.-Nr.: 210478
Major Lastkabel werden in der eigenen Werkstatt gefertigt. Dabei werden nur Komponenten von renommierten Herstellern verwendet. Jedes Kabel wird einzeln geprüft, bevor es die Werkstatt verlässt.
9.999.999,99 €*
Major
Sicherungsseil Saveking® - 4 mm - 60 cm - 40 KG
Art.-Nr.: 280176
Der Saveking® ist ein nach DGUV Vorschrift 17 zugelassenes Sicherungsseil mit Dämpfungsglied. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Sicherungsseil bietet der Einsatz des Saveking® viele Vorteile. Deutlich geringere ImpulskräfteAufgrund der besonderen Konstruktion des Saveking® sind die auftretenden Impulskräfte beim Absturz eines Gerätes deutlich geringer und daher wesentlich schonender für den Haltepunkt und das gesicherte Gerät.Geringere SeildurchmesserDurch den kontrollierten Abbau der Fallenergie können, im Vergleich zu herkömmlichen Sicherungsseilen, dünnere Seildurchmesser eingesetzt werden. Das bedeutet, dass nur noch drei unterschiedliche Durchmesser für alle Gewichte bis 60kg benötigt werden.Vergleich von Saveking® Sicherungsseilen zu Standard-Sicherungsseilen entsprechend der aktuellen DIN 56927:Saveking® 3mm (20kg) = Standard-Sicherungsseil 5–6mmSaveking® 4mm (40kg) = Standard-Sicherungsseil 7–8mmSaveking® 5mm (60kg) = Standard-Sicherungsseil 8–10mmPraktische Farbmarkierung für schnelle und sichere KontrolleAn der Bremsklemme ist der Saveking® mit einer Farbmarkierung gekennzeichnet. Beim Einfallen einer Last zieht sich die Schlaufe zu und zerstört diese Farbmarkierung. Anhand der Farbmarkierung lässt sich somit schnell überprüfen, ob der Saveking® noch einwandfrei ist.Mittels einer Plakette informiert der Saveking® über alle Kennzeichnungen, die von der aktuellen DGUV Vorschrift 17 vorgegeben werden. Diese umfassen neben dem eigentlichen Verwendungszweck (Sicherungsseil) Angaben zum Durchmesser des Drahtseils, zum maximal zu sichernden Gerätegewicht, zum Herstellungsjahr, zum Hersteller und zur Chargen-Nummer.
1.000,00 €*
Major
Sicherungsseil Saveking® - 4 mm - 60 cm - 40 KG
Art.-Nr.: 280176-1
Der Saveking® ist ein nach DGUV Vorschrift 17 zugelassenes Sicherungsseil mit Dämpfungsglied. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Sicherungsseil bietet der Einsatz des Saveking® viele Vorteile. Deutlich geringere ImpulskräfteAufgrund der besonderen Konstruktion des Saveking® sind die auftretenden Impulskräfte beim Absturz eines Gerätes deutlich geringer und daher wesentlich schonender für den Haltepunkt und das gesicherte Gerät.Geringere SeildurchmesserDurch den kontrollierten Abbau der Fallenergie können, im Vergleich zu herkömmlichen Sicherungsseilen, dünnere Seildurchmesser eingesetzt werden. Das bedeutet, dass nur noch drei unterschiedliche Durchmesser für alle Gewichte bis 60kg benötigt werden.Vergleich von Saveking® Sicherungsseilen zu Standard-Sicherungsseilen entsprechend der aktuellen DIN 56927:Saveking® 3mm (20kg) = Standard-Sicherungsseil 5–6mmSaveking® 4mm (40kg) = Standard-Sicherungsseil 7–8mmSaveking® 5mm (60kg) = Standard-Sicherungsseil 8–10mmPraktische Farbmarkierung für schnelle und sichere KontrolleAn der Bremsklemme ist der Saveking® mit einer Farbmarkierung gekennzeichnet. Beim Einfallen einer Last zieht sich die Schlaufe zu und zerstört diese Farbmarkierung. Anhand der Farbmarkierung lässt sich somit schnell überprüfen, ob der Saveking® noch einwandfrei ist.Mittels einer Plakette informiert der Saveking® über alle Kennzeichnungen, die von der aktuellen DGUV Vorschrift 17 vorgegeben werden. Diese umfassen neben dem eigentlichen Verwendungszweck (Sicherungsseil) Angaben zum Durchmesser des Drahtseils, zum maximal zu sichernden Gerätegewicht, zum Herstellungsjahr, zum Hersteller und zur Chargen-Nummer.
1.000,00 €*

Produktvideos


Aktuelle Pressemeldungen & Specials

csm_250423_Archwerk_Lightpower_cam1_Logo_w1_1_ff23abca08

Paderborn – Unter dem Dach der familiengeführten „Lightpower Group“ sind national und international agierende Vertriebsunternehmen in dem Bereich der professionellen Bühnenbeleuchtung vereint. Und das mittlerweile seit mehr als 45 Jahren.