Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kontakt
Menü

MAC Ultra Performance

inklusive Amptown SiP

1.150W LED
Licht-Output, Farbwiedergabe und Funktionsumfang auf ein neues Level gehoben
  • Eigens entwickelte Weißlicht-LED mit 1.150W Leistung
  • 5.800K Farbtemperatur mit ausgewogenem Rot-Anteil für beste Lichtqualität
  • 46.500 Lumen Output
  • Light-Recycling für noch mehr Output beim Einsatz der Effekteinheiten
  • Zoom-Bereich 8° - 54°
  • 2 rotierbare Gobo-Wheels
  • Frei im Strahlengang positionierbares Animationsrad
  • Framing-System mit Anti-Kollisionssystem auf nur 2 Ebenen
  • CMY-Farbmischung plus variabler CTO
  • 1 Farbrad mit 6 austauschbaren Farben
  • Extrem leise
  • Iris, Frost und Prisma
  • 5 Jahre Garantie auf die LED-Einheit

Abmessungen:
864 x 520 x 321mm
Beschreibung

Produktinformationen "MAC Ultra Performance"

Der Martin MAC Ultra Performance setzt mit seiner 1.150W Weißlicht-LED neue Maßstäbe in puncto Licht-Output, Farbwiedergabe und Funktionsumfang und das bei außergewöhnlich geringen Betriebsgeräuschen. Das Flaggschiff des dänischen Herstellers ist damit das perfekte Allround-Talent für den täglichen Einsatz in professionellen Anwendungen, bei denen hohe Lichtqualität und Performance unverzichtbar sind und auch für Projekte, die extrem leise Geräte erfordern.
Ermöglicht wird der enorme Output von 46.500lm durch eine eigens für den MAC Ultra entwickelte LED-Engine, die bei einer Farbtemperatur von 5.800K mit ausgewogenem Rot-Anteil perfekt für die lebendige Wiedergabe von Farben ist und die Hauttöne in hoher Natürlichkeit darstellt. Der große Output wird durch die optimal auf die LED-Einheit angepasste Zoom-Fokus-Optik nahezu über den gesamten Zoom-Bereich (8° bis 54°) beibehalten.
Aufgrund des perfekten Zusammenspiels der LED-Engine mit dem optischen System ist es Martin bei dieser neuen Moving Light Generation gelungen, hohe Anteile des intern reflektierten Lichtes ebenfalls zu nutzen und auf diese Weise den Licht-Output zu steigern. Über dieses „Light-Recycling“ lassen sich bei der Nutzung von Gobos, des Framing-Systems oder der Iris bis zu 30% mehr Output realisieren.
Die 1.150W LED-Leistung des Moving Lights wird aus einer 1.680W LED-Einheit abgerufen. Auf diese Weise werden Volllasten vermieden und die LED-Engine läuft in einem für die Lebensdauer optimalen Lastbereich, was eine gleichbleibend hohe Lichtqualität auch noch nach tausenden Betriebsstunden garantiert.

Beim MAC Ultra Performance hat Martin nicht nur großen Wert auf die Lichtqualität und den Licht-Output gelegt, sondern auch alle bereits bekannten Features eines Martin Perfomance Gerätes auf ein neues Qualitäts-Level gehoben. Nicht nur die Farbmischung mit erstklassiger CTO-Korrektur, das Framing-System mit Anti-Kollisionssystem, auch die Projektion der zwei rotierbaren Gobo-Wheels und des Animationsrades sind vollständig überarbeitet worden und verfügen über eine überragende Schärfe und ein extrem hohes Kontrastverhältnis.
Abgerundet werden die Features durch einen linearen Frostfilter, das 4-Facetten-Prisma, fest montierte Follow-Spot-Griffe und die bekannten und bewährten Transportgriffe am Tilt-Bügel. In Kombination mit dem MAC Ultra Wash stellt Martin mit dem MAC Ultra Performance das ideale Tool für den universellen Einsatz im Theater, am TV-Set, auf großen Messen, für Corporate-Events oder für Open-Airs zur Verfügung.
Technische Daten
Hauptkategorie: Beleuchtungstechnik
Unterkategorie: Moving Lights, Scans
Serienname: MAC Ultra
Produktvideos




     

Produktvideos


Z
folgt
Produktgalerie überspringen

Zubehör

Major
Anschlusskabel
Art.-Nr.: 210478
Major Lastkabel werden in der eigenen Werkstatt gefertigt. Dabei werden nur Komponenten von renommierten Herstellern verwendet. Jedes Kabel wird einzeln geprüft, bevor es die Werkstatt verlässt.
9.999.999,99 €*
Major
Sicherungsseil Saveking® - 5 mm - 100 cm - 60 KG
Art.-Nr.: 280002-1
Der Saveking® ist ein nach DGUV Vorschrift 17 zugelassenes Sicherungsseil mit Dämpfungsglied. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Sicherungsseil bietet der Einsatz des Saveking® viele Vorteile. Deutlich geringere ImpulskräfteAufgrund der besonderen Konstruktion des Saveking® sind die auftretenden Impulskräfte beim Absturz eines Gerätes deutlich geringer und daher wesentlich schonender für den Haltepunkt und das gesicherte Gerät.Geringere SeildurchmesserDurch den kontrollierten Abbau der Fallenergie können, im Vergleich zu herkömmlichen Sicherungsseilen, dünnere Seildurchmesser eingesetzt werden. Das bedeutet, dass nur noch drei unterschiedliche Durchmesser für alle Gewichte bis 60kg benötigt werden.Vergleich von Saveking® Sicherungsseilen zu Standard-Sicherungsseilen entsprechend der aktuellen DIN 56927:Saveking® 3mm (20kg) = Standard-Sicherungsseil 5–6mmSaveking® 4mm (40kg) = Standard-Sicherungsseil 7–8mmSaveking® 5mm (60kg) = Standard-Sicherungsseil 8–10mmPraktische Farbmarkierung für schnelle und sichere KontrolleAn der Bremsklemme ist der Saveking® mit einer Farbmarkierung gekennzeichnet. Beim Einfallen einer Last zieht sich die Schlaufe zu und zerstört diese Farbmarkierung. Anhand der Farbmarkierung lässt sich somit schnell überprüfen, ob der Saveking® noch einwandfrei ist.Mittels einer Plakette informiert der Saveking® über alle Kennzeichnungen, die von der aktuellen DGUV Vorschrift 17 vorgegeben werden. Diese umfassen neben dem eigentlichen Verwendungszweck (Sicherungsseil) Angaben zum Durchmesser des Drahtseils, zum maximal zu sichernden Gerätegewicht, zum Herstellungsjahr, zum Hersteller und zur Chargen-Nummer.
1.000,00 €*
ProTruss Slim Quick Selflock Clamp
Art.-Nr.: 4025367
Prolights Clamps aus hochfestem Aluminium verfügen über ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Die hohe Qualität der Produkte ist vom TÜV Rheinlnd zertifiziert.
1.000,00 €*

Produktvideos


Aktuelle Pressemeldungen & Specials

csm_250423_Archwerk_Lightpower_cam1_Logo_w1_1_ff23abca08

Paderborn – Unter dem Dach der familiengeführten „Lightpower Group“ sind national und international agierende Vertriebsunternehmen in dem Bereich der professionellen Bühnenbeleuchtung vereint. Und das mittlerweile seit mehr als 45 Jahren.